Zeitschrift für Literatur und Kritik
Copyright by Moleskin Blues/Jörg Auberg — © 2019
Neue Beiträge
![]() | Wolfgang Haug – Theodor Plievier: Anarchist ohne Adjektive Der Autor in der Revolte Anmerkungen zu Wolfgang Haugs Biografie über Theodor Plievier |
![]() | Jay Howard Geller – Die Scholems Die Brüder Scholem Micha Brumlik über die Geschichte der Familie Scholem |
![]() | Axel Schildt – Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik Fatale Kontinuitäten Über Axel Schildts Studie der »Medien-Intellektuellen« in der Bonner Republik |
![]() | Benjamin Moser – Sontag: Her Life Eine dunkle Dame in Manhattan Marginalien zu Benjamin Mosers Biografie über Susan Sontag |
![]() | Nanni Balestrini: Der Verleger Der Nebel des Grauens Über Nanni Balestrini, Giangiacomo Feltrinelli und verbrannte Hoffnungen |
![]() | John Dos Passos: Anatomie einer Metamorphose John Dos Passos: Anatomie einer Metamorphose John Dos Passos’ Odyssee durch das 20. Jahrhundert |
![]() | Nancy Sinkoff: From Left to Right Eine graue Eminenz in New York Über Nancy Sinkoffs Versuch, Lucy Dawidowicz der Vergessenheit zu entreißen |
![]() | Hans-Christian Riechers: Peter Szondi – Eine intellektuelle Biographie Das Szondi-Projekt Über Hans-Christian Riechers »intellektuelle Biografie« Peter Szondis |
![]() | Paul Auster: White Spaces Auster vor Auster Rückblick auf Paul Austers frühe poetische Versuche |
![]() | James Joyce – Der Bogeyman der Moderne James Joyce – Der Bogeyman der Moderne James Joyce und die Abgründe der Politik |
![]() | Florian Kaufmann: Gemeinsames Aufbrechen Schöne alte Welt Florian Kaufmann untersucht die Möglichkeiten einer genossenschaftlichen Organisation von Buchläden |
![]() | Klaus Bittermann – Einige meiner besten Freunde und Feinde Zur Schau gestelltes Außenseitertum Klaus Bittermann betätigt sich in Einige meiner besten Freunde und Feinde als Fachmann für »öde Literatur« |
![]() | Andrej Platonow: Die glückliche Moskwa Das Scheitern des neuen Menschen Andrej Platonows Romanfragment Die glückliche Moskwa liegt in einer bearbeiteten Übersetzung vor |
![]() | Walter Boehlich: Kein Grund zur Selbstreinigung Der letzte Mohikaner Walter Boehlichs Titanic-Kolumnen |
![]() | Thorsten Fuchshuber: Rackets Im toten Wald der Worte Thorsten Fuchshuber demaskiert sich in seiner Theorie der Bandenherrschaft als Sprachrohr der Herrschaft |