Links

L
The BookmanModer­nist Journals

Moder­nist Jour­nals Project
Quel­len für die Geschich­te des Moder­nis­mus in der eng­lisch­spra­chi­gen Welt
Par­ti­san Review: Archiv

Par­ti­san Review: Online-Archiv
Online-Archiv der Zeit­schrift Par­ti­san Review
DissentDis­sent

Dis­sent Magazine
Sozia­lis­ti­sche US-Zeit­schrift, begrün­det von Irving Howe, Lewis Coser und eini­gen ande­ren ehe­ma­li­gen trotz­kis­ti­schen Akti­vis­ten in den 1950er Jahren
New York Review of Books

New York Review of Books
1963 gegrün­de­te Lite­ra­tur­zeit­schrift für poli­ti­sche und kul­tu­rel­le Themen 

Aktuelle Rezensionen

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien (Jung und Jung, 2022)

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien

Seit Jahrzehnten grübeln Pynchonologen darüber, warum Thomas Pynchon die Kurzgeschichte »Mortality and Mercy in Vienna«, die er er 22-jähriger Student

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Auch Bücher können das Unglück heraufbeschwören. In Gustave Flauberts Erstlingswerk Bibliomanie (das auch als Bücherwahn übersetzt wurde) zerrt die Id

Bernd Eilert: Meine Île de Ré (Mare Verlag, 2022)

Bernd Eilert: Meine Île de Ré

Bretonisches Chill-Out Bernd Eilerts Hommage an die Île de Ré von Jörg Auberg Nachdem ich die erste Hälfte des Sommers (mehr oder minder) damit verbra

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek (Insel, 2022)

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek

Die Bibliothek zwischen Kultur und Barbarei Peter Burschels Geschichte der Herzog August Bibliothek In seiner Sozialgeschichte des Wissens beschrieb P

The Stasi Poetry Circle

Philip Oltermann: The Stasi Poetry Circle

Der Club der roten Dichter Philip Oltermann erzählt die seltsame Geschichte eines Stasi-Poeten-Zirkels Wie aus grauer Vorzeit wabern diese Worte in di

Um auf dem Laufenden zu bleiben …

Jörg Auberg - Writer, critic, editor, publisher