Essays

E
Stanley Corngold: The Mind in Exile (Princeton University Press, 2022)Die Mas­ken des Genies
Die Mas­ken des Genies
Tho­mas Manns Exil­jah­re in Prince­ton und Kalifornien
John Dos Passos: USA-Trilogie (Rowohlt, 2020)John Dos Pas­sos: Ana­to­mie einer Metamorphose
John Dos Pas­sos: Ana­to­mie einer Metamorphose
John Dos Pas­sos’ Odys­see durch das 20. Jahrhundert
James Joyce: Ulysses in der korrigierten Bodley-Head-Textversion (Everyman's Library)James Joy­ce – Der Bogey­man der Moderne
James Joy­ce – Der Bogey­man der Moderne
James Joy­ce und die Abgrün­de der Politik
Retaking the Universe (Pluto Press, 2004)
Wil­liam S. Bur­roughs: Ret­a­king the Universe
Dead Man Talking
Wil­liam S. Bur­roughs’ Rück­kehr in die aka­de­mi­sche Zone
Cos­tas Despi­nia­dis: The Ana­to­mist of Power und Peter Kuper: Kaf­kaes­que

Kaf­ka Revisited
Cos­tas Despi­nia­dis und Peter Kuper ent­de­cken die Kaf­ka-Welt aufs neue
Christian Brückner: The Voice ActorChris­ti­an Brück­ner: Das Hörwerk

The Voice Actor
Mar­gi­na­li­en zu Chris­ti­an Brück­ners »Hör­buch-Pan­the­on«
Alan M. Wald: The New York Intellectuals

Unter­grund­lin­ge und Loftmenschen
Anmer­kun­gen zu Alan Walds Kri­tik der New Yor­ker Intellektuellen
Von Brigade Piron - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28243812Aufs Schlimms­te zu
Anmer­kun­gen zu Auto­ri­ta­ris­mus und Popu­lis­mus

Zyg­munt Bau­mann, Oli­ver Nachtwey, Vol­ker Weiß, Jan-Wer­ner Mül­ler und Claus Leg­ge­wie beleuch­ten ver­schie­de­ne Aspek­te der auto­ri­tä­ren und popu­lis­ti­schen Ten­den­zen in Europa.
Kristine von Soden, »Und draußen weht ein fremder Wind ...« Über die Meere ins Exil (AvivA Verlag, 2016)Exil und Menschenrecht

Auf der Flucht
Drei Bücher beschrei­ben die har­te Rea­li­tät des Exils wäh­rend des Nationalsozialismus
Paso­li­ni Reloaded

Ein sanf­ter, gewalt­sa­mer Revolutionär
Zu drei Wie­der­ver­öf­fent­li­chun­gen Pier Pao­lo Pasolinis

Aktuelle Rezensionen

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien (Jung und Jung, 2022)

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien

Seit Jahrzehnten grübeln Pynchonologen darüber, warum Thomas Pynchon die Kurzgeschichte »Mortality and Mercy in Vienna«, die er er 22-jähriger Student

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Auch Bücher können das Unglück heraufbeschwören. In Gustave Flauberts Erstlingswerk Bibliomanie (das auch als Bücherwahn übersetzt wurde) zerrt die Id

Bernd Eilert: Meine Île de Ré (Mare Verlag, 2022)

Bernd Eilert: Meine Île de Ré

Bretonisches Chill-Out Bernd Eilerts Hommage an die Île de Ré von Jörg Auberg Nachdem ich die erste Hälfte des Sommers (mehr oder minder) damit verbra

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek (Insel, 2022)

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek

Die Bibliothek zwischen Kultur und Barbarei Peter Burschels Geschichte der Herzog August Bibliothek In seiner Sozialgeschichte des Wissens beschrieb P

The Stasi Poetry Circle

Philip Oltermann: The Stasi Poetry Circle

Der Club der roten Dichter Philip Oltermann erzählt die seltsame Geschichte eines Stasi-Poeten-Zirkels Wie aus grauer Vorzeit wabern diese Worte in di

Um auf dem Laufenden zu bleiben …

Jörg Auberg - Writer, critic, editor, publisher