Texte und Zeichen
Kategorie

Nationalsozialismus

N

Ian Kershaw: Höllensturz

Ian Kershaw: To Hell and Back (Allen Lane, 2015)

Blick in den Höllenschlund [sh_margin margin=“30” ][/sh_margin] Ian Kers­haw erzählt in sei­nem meis­ter­li­chen Buch Höl­len­sturz die Geschich­te der euro­päi­schen Selbst­zer­stö­rung in der ers­ten Hälf­te des 20. Jahrhunderts [sh_margin margin=“30” ][/sh_margin] Von Jörg Auberg [sh_margin margin=“30” ][/sh_margin]   In der ers­ten Hälf­te des 20. Jahr­hun­derts beweg­ten sich nahe­zu...

Christof Wackernagel: Verlogen, dumm und unverschämt

Christof Wackernagel. Verlogen, dumm und unverschämt (Oktober Verlag 2015)

Leben im Kreisverkehr Chris­tof Wacker­na­gel legt unver­öf­fent­lich­te Tex­te zur Kul­tur­in­dus­trie und der RAF vor. Von Jörg Auberg     I. In den ein­schlä­gi­gen His­to­rio­gra­fien des bun­des­re­pu­bli­ka­ni­schen Ter­ro­ris­mus der 1970er Jah­re zählt Chris­tof Wacker­na­gel zu den minor cha­rac­ters einer über­hitz­ten Geschich­te, die von der Revol­te gegen einen...

Jens-Christian Wagner: Produktion des Todes

Das Gan­ze ist das Grauen   In einer mul­ti­per­spek­ti­vi­schen Geschich­te beschreibt Jens-Chris­ti­an Wag­ner die Rea­li­tät des KZ Mit­tel­bau-Dora im Südharz Von Jörg Auberg    He knew about Nord­hau­sen, and the Dora camp: he could see–the star­ved bodies, the eyes of the for­eign pri­soners being mar­ched to work at four in the mor­ning in the free­zing cold and dark­ness...

Autopsie einer Bestie

Als die Frankfurter Schule in den Krieg zog Frühe Analysen des Nationalsozialismus aus den 1940er Jahren Von Jörg Auberg Als Her­bert Mar­cu­se im Juni 1969 in einem römi­schen Thea­ter einen Vor­trag hielt, wur­de er mehr­fach von Dani­el Cohn-Ben­dit unter­bro­chen, der ein Jahr zuvor im Pari­ser Mai als elo­quen­ter, pat­zig auf­trump­fen­der Revol­te­dar­stel­ler des Spek­ta­kels in...

Texte und Zeichen

Um auf dem Laufenden zu bleiben …

Jörg Auberg - Writer, critic, editor, publisher