Tag

Rowohlt

R

John Dos Passos — Anatomie einer Metamorphose

John Dos Passos: USA-Trilogie (Rowohlt, 2020)

Anatomie einer Metamorphose John Dos Passos’ Odyssee durch das 20. Jahrhundert von Jörg Auberg in memo­ri­am Lutz Schulenburg  (1953–2013) »Das Leben hat nur eine Form: das Vergessen.« Fran­cis Pica­bia 1 Wie vie­le Autoren präg­ten mich die »bes­ten Zei­ten« von John Dos Pas­sos. Nach Ernest Heming­way und Jack Kerouac und vor Wil­liam S. Bur­roughs war sei­ne USA-Tri­lo­gie mein Beglei­ter...

Aus den Archiven: Siegfried Kracauers Untersuchungen zu Film und Propaganda

Siegfried Kracauer (© Surkamp Verlag)

Spuren aus dem beschädigten Leben Sieg­fried Kra­cau­ers Unter­su­chun­gen zu Film und Pro­pa­gan­da [sh_margin margin=“30” ][/sh_margin] Von Jörg Auberg [sh_margin margin=“30” ][/sh_margin]   »Die Emi­gra­ti­on, das beschä­dig­te Leben«, schrieb Theo­dor W. Ador­no 1959, habe »übers Maß hin­aus« sei­ne Bücher ver­un­stal­tet. Sei­nem Freund Sieg­fried Kra­cau­er, den er 1938 als...

Aus den Archiven: Ermittlungen gegen eine Legende

David Oels korrigiert die offizielle Rowohlt-Geschichte     von Jörg Auberg     In der Nach­kriegs­kul­tur der Bun­des­re­pu­blik spiel­te der Rowohlt-Ver­lag nicht allein eine prä­gnan­te und bewusst­seins­bil­den­de Rol­le, son­dern es umgab ihn auch ein auf­klä­re­ri­scher, anti­fa­schis­ti­scher Mythos. Nach dem Ende der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Herr­schaft...

Aktuelle Rezensionen

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien (Jung und Jung, 2022)

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien

Seit Jahrzehnten grübeln Pynchonologen darüber, warum Thomas Pynchon die Kurzgeschichte »Mortality and Mercy in Vienna«, die er er 22-jähriger Student

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Auch Bücher können das Unglück heraufbeschwören. In Gustave Flauberts Erstlingswerk Bibliomanie (das auch als Bücherwahn übersetzt wurde) zerrt die Id

Bernd Eilert: Meine Île de Ré (Mare Verlag, 2022)

Bernd Eilert: Meine Île de Ré

Bretonisches Chill-Out Bernd Eilerts Hommage an die Île de Ré von Jörg Auberg Nachdem ich die erste Hälfte des Sommers (mehr oder minder) damit verbra

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek (Insel, 2022)

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek

Die Bibliothek zwischen Kultur und Barbarei Peter Burschels Geschichte der Herzog August Bibliothek In seiner Sozialgeschichte des Wissens beschrieb P

The Stasi Poetry Circle

Philip Oltermann: The Stasi Poetry Circle

Der Club der roten Dichter Philip Oltermann erzählt die seltsame Geschichte eines Stasi-Poeten-Zirkels Wie aus grauer Vorzeit wabern diese Worte in di

Um auf dem Laufenden zu bleiben …

Jörg Auberg - Writer, critic, editor, publisher