New Yorker Intellektuelle: Eine politisch-kulturelle Geschichte von Aufstieg und Niedergang, 1930–2020

N
New Yorker Intellektuelle: Eine politisch-kulturelle Geschichte von Aufstieg und Niedergang, 1930–2020

Eine Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der New Yorker Intellektuellen von der Großen Depression bis zum »Trump-Zeitalter«

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Jetzt bestel­len!
Über die­ses Buch

Im New York der 1930er Jah­re for­mier­te sich eine Grup­pe Intel­lek­tu­el­ler um die poli­tisch ori­en­tier­te Lite­ra­tur­zeit­schrift Par­ti­san Review. Die­ser seit den spä­ten 1960er Jah­ren mit dem Begriff »New Yor­ker Intel­lek­tu­el­le« bezeich­ne­te Zir­kel spal­te­te sich in den 1940er und 1950er Jah­ren auf­grund kul­tu­rel­ler und poli­ti­scher Ent­wick­lun­gen zuneh­mend auf und grün­de­te kon­kur­rie­ren­de Zeit­schrif­ten wie Poli­tics, Com­men­ta­ry, Dis­sent und The New York Review of Books. Jörg Auberg zeich­net die­se von Umbrü­chen und Ver­än­de­run­gen gepräg­te Geschich­te in sei­ner Kol­lek­tiv­bio­gra­fie von 1930 bis 2020 nach.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Details
Autor:
Gen­re: Intellec­tu­al History
Her­aus­ge­ber: Tran­script Verlag
Ver­öf­fent­licht im Jah­re: 2022
For­mat: Print und PDF
Län­ge: 396 Seiten
ASIN: 3837661423
ISBN: 9783837661422
Lis­ten­preis: 39.00
eBook Preis: 38.99
Jetzt bestel­len
Kaufen von Amazon
Vor­schau
Dis­clo­sure of Mate­ri­al Con­nec­tion: Some of the links in the page abo­ve are “affi­lia­te links.” This means if you click on the link and purcha­se the item, I will recei­ve an affi­lia­te com­mis­si­on. I am dis­clo­sing this in accordance with the Fede­ral Trade Commission’s 16 CFR, Part 255: “Gui­des Con­cer­ning the Use of Endor­se­ments and Tes­ti­mo­ni­als in Advertising.”

Aktuelle Rezensionen

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien (Jung und Jung, 2022)

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien

Seit Jahrzehnten grübeln Pynchonologen darüber, warum Thomas Pynchon die Kurzgeschichte »Mortality and Mercy in Vienna«, die er er 22-jähriger Student

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Auch Bücher können das Unglück heraufbeschwören. In Gustave Flauberts Erstlingswerk Bibliomanie (das auch als Bücherwahn übersetzt wurde) zerrt die Id

Bernd Eilert: Meine Île de Ré (Mare Verlag, 2022)

Bernd Eilert: Meine Île de Ré

Bretonisches Chill-Out Bernd Eilerts Hommage an die Île de Ré von Jörg Auberg Nachdem ich die erste Hälfte des Sommers (mehr oder minder) damit verbra

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek (Insel, 2022)

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek

Die Bibliothek zwischen Kultur und Barbarei Peter Burschels Geschichte der Herzog August Bibliothek In seiner Sozialgeschichte des Wissens beschrieb P

The Stasi Poetry Circle

Philip Oltermann: The Stasi Poetry Circle

Der Club der roten Dichter Philip Oltermann erzählt die seltsame Geschichte eines Stasi-Poeten-Zirkels Wie aus grauer Vorzeit wabern diese Worte in di

Um auf dem Laufenden zu bleiben …

Jörg Auberg - Writer, critic, editor, publisher