Texte und Zeichen
Archiv

Juni 2019

J

Nunzio Pernicone und Fraser M. Ottanelli: Assassins Against the Old Order

Früch­te des Zorns In sei­nem post­hum ver­öf­fent­li­chen Werk Ass­as­sins Against the Old Order erzählt Nun­zio Per­ni­co­ne die Geschich­te anar­chis­ti­scher Atten­tä­ter im Ita­li­en des aus­ge­hen­den 19. Jahrhunderts von Jörg Auberg In sei­nem Stan­dard­werk über die Geschich­te des ita­lie­ni­schen Anar­chis­mus Ita­li­an Anar­chism, 1864–1892 (1993) ver­trat der US-ame­ri­ka­ni­sche...

Paul und Karen Avrich — Sasha and Emma

Die Untergegangenen und die Geretteten   In seiner unvollendeten Doppelbiografie Sasha and Emma beschreibt Paul Avrich die verwobenen Leben von Emma Goldman und Alexander Berkman   von Jörg Auberg     »Nur dem Geschichts­schrei­ber wohnt die Gabe bei, im Ver­gan­ge­nen den Fun­ken der Hoff­nung anzu­fa­chen, der davon durch­drun­gen ist: auch die Toten wer­den vor dem Feind...

Richard Bach Jensen — The Battle Against Anarchist Terrorism

Richard Bach Jensen - The Battle Against Anarchist Terrorism (Cambridge University Press, 2014)

Die Phantome der Freiheit In seinem Buch The Battle Against Anarchist Terrorism analysiert Richard Bach Jensen die Geschichte des anarchistischen Terrorismus zwischen 1878 und 1934    von Jörg Auberg   Als nach den Anschlä­gen auf das World Trade Cen­ter in New York und das Pen­ta­gon in Washing­ton im Sep­tem­ber 2001 der »Krieg gegen den Ter­ror« aus­ge­ru­fen wur­de, besann...

Texte und Zeichen

Um auf dem Laufenden zu bleiben …

Jörg Auberg - Writer, critic, editor, publisher