Tag

Hannah Arendt

H

Die Masken des Genies

Stanley Corngold: The Mind in Exile (Princeton University Press, 2022)

Die Masken des Genies Thomas Manns Exiljahre in Princeton und Kalifornien von Jörg Auberg In sei­ner Apho­ris­men­samm­lung Mini­ma Mora­lia insis­tier­te Theo­dor W. Ador­no, dass jeder Intel­lek­tu­el­le in der Emi­gra­ti­on aus­nahms­los beschä­digt sei und sich per­ma­nent die­ser Beschä­di­gung bewusst sein müs­se. »Er lebt in einer Umwelt, die ihm unver­ständ­lich blei­ben muß, auch wenn er...

Benjamin Moser — Sontag: Her Life

Eine dunkle Dame in Manhattan Marginalien zu Benjamin Mosers Biografie über Susan Sontag   Von Jörg Auberg In einem weg­wei­sen­den Essay unter dem Titel »The Dark Lady of Salem« bezeich­ne­te Phil­ip Rahv, einer der Grün­der und Mit­her­aus­ge­ber der legen­dä­ren Zeit­schrift Par­ti­san Review, Natha­ni­el Hawt­hor­ne als den »Roman­cier der Sün­de«, des­sen lite­ra­ri­scher Kos­mos von...

Nancy Sinkoff — From Left to Right

Lucy Dawidowicz: The War Against the Jews 1933-1945 (Pelican Books, 1977)

Eine graue Eminenz in New York Lucy Dawidowicz und die »Verteidigung aller Juden« von Jörg Auberg   In den ein­schlä­gi­gen His­to­rio­gra­fien über die New Yor­ker Intel­lek­tu­el­len1 taucht Lucy Dawi­do­wicz‘ Name nicht auf. Obwohl in den 1970er Jah­ren ihre Stu­die The War Against the Jews 1933–1945 zum Best­sel­ler wur­de und die »eth­ni­sche Wen­de« vie­ler New Yor­ker...

Aktuelle Rezensionen

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien (Jung und Jung, 2022)

Thomas Pynchon: Sterblichkeit und Erbarmen in Wien

Seit Jahrzehnten grübeln Pynchonologen darüber, warum Thomas Pynchon die Kurzgeschichte »Mortality and Mercy in Vienna«, die er er 22-jähriger Student

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Tom Gauld: Revenge of the Librarians

Auch Bücher können das Unglück heraufbeschwören. In Gustave Flauberts Erstlingswerk Bibliomanie (das auch als Bücherwahn übersetzt wurde) zerrt die Id

Bernd Eilert: Meine Île de Ré (Mare Verlag, 2022)

Bernd Eilert: Meine Île de Ré

Bretonisches Chill-Out Bernd Eilerts Hommage an die Île de Ré von Jörg Auberg Nachdem ich die erste Hälfte des Sommers (mehr oder minder) damit verbra

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek (Insel, 2022)

Peter Burschel: Die Herzog August Bibliothek

Die Bibliothek zwischen Kultur und Barbarei Peter Burschels Geschichte der Herzog August Bibliothek In seiner Sozialgeschichte des Wissens beschrieb P

The Stasi Poetry Circle

Philip Oltermann: The Stasi Poetry Circle

Der Club der roten Dichter Philip Oltermann erzählt die seltsame Geschichte eines Stasi-Poeten-Zirkels Wie aus grauer Vorzeit wabern diese Worte in di

Um auf dem Laufenden zu bleiben …

Jörg Auberg - Writer, critic, editor, publisher