![]() | Thomas Sparr: Zauberberge Der demokratische Tod Thomas Manns »Jahrhundertroman« Der Zauberberg |
![]() | Christian Brückner: Hinab in den Maelström Im Maul des Abgrunds Marginalien zum Erzählkonzert »Hinab in den Maelström« |
![]() | Marseille Transfer Marseille Transfer Im Labyrinth von Exil und Widerstand während der 1940er Jahre |
![]() | Die Masken des Genies Die Masken des Genies Thomas Manns Exiljahre in Princeton und Kalifornien |
![]() | John Dos Passos: Anatomie einer Metamorphose John Dos Passos: Anatomie einer Metamorphose John Dos Passos’ Odyssee durch das 20. Jahrhundert |
![]() | James Joyce – Der Bogeyman der Moderne James Joyce – Der Bogeyman der Moderne James Joyce und die Abgründe der Politik |
![]() | William S. Burroughs: Retaking the Universe Dead Man Talking William S. Burroughs’ Rückkehr in die akademische Zone |
![]() | Costas Despiniadis: The Anatomist of Power und Peter Kuper: Kafkaesque Kafka Revisited Costas Despiniadis und Peter Kuper entdecken die Kafka-Welt aufs neue |
![]() | Christian Brückner: Das Hörwerk The Voice Actor Marginalien zu Christian Brückners »Hörbuch-Pantheon« |
![]() | Alan M. Wald: The New York Intellectuals Untergrundlinge und Loftmenschen Anmerkungen zu Alan Walds Kritik der New Yorker Intellektuellen |
![]() | Aufs Schlimmste zu Anmerkungen zu Autoritarismus und Populismus Zygmunt Baumann, Oliver Nachtwey, Volker Weiß, Jan-Werner Müller und Claus Leggewie beleuchten verschiedene Aspekte der autoritären und populistischen Tendenzen in Europa. |
![]() | Exil und Menschenrecht Auf der Flucht Drei Bücher beschreiben die harte Realität des Exils während des Nationalsozialismus |
![]() | Pasolini Reloaded Ein sanfter, gewaltsamer Revolutionär Zu drei Wiederveröffentlichungen Pier Paolo Pasolinis |