Rezensionen: Kultur |
![]() |
![]() | Aus den Archiven: Christine Stansell – American Moderns Schaukasten der Moderne In ihrem Buch American Moderns erzählt Christine Stansell die Geschichte der New Yorker Boheme zu Beginn des 20. Jahrhunderts und liefert Aufschlüsse über die Versprechen und Verwirrungen einer widersprüchlichen Moderne. |
![]() | Aus den Archiven: Sigrid Hauser – Kafkas Raum im Zeitalter seiner digitalen Überwachbarkeit Kafkas Lachen Sigrid Hauser wirft einen kritischen Blick auf die technologische Rationalität von Kontrolle und Manipulation im öffentlichen Raum |
![]() | Aus den Archiven — Modernismus und Kalter Krieg Das Erkalten der Moderne Die Rolle des Modernismus in den Auseinandersetzungen des Kalten Krieges |
![]() | Benno Käsmayr: Marotte Marotten eines Kleinverlegers Benno Käsmayr legt eine Anthologie aus der Geschichte des Maro-Verlages vor |
![]() | Christof Wackernagel: Verlogen, dumm und unverschämt Leben im Kreisverkehr Christof Wackernagel legt unveröffentlichte Texte zur Kulturindustrie und der RAF vor. |
![]() | Gustave Flaubert und Maxime Du Camp: Über Felder und Strände Zwei Bürger im Lande der Parias Gustave Flaubert und Maxime Du Camp reisen durch die Bretagne |
![]() | Benjamin Taylor: Proust ‑ The Search Metamorphosen eines Tunichtguts Benjamin Taylor stellt eine konzise und entschlackte Proust-Biografie vor |